![]() |
10. Kup (weiß) Anfängerstufe, Farbe der Reinheit, des unbeschriebenen Blatts |
9.Kup (weiß-gelb) Zwischenstufe zum gelben Gurt |
![]() |
![]() |
8. Kup (gelb) Farbe der Erde, erste Wurzel |
7. Kup (gelb-grün) Zwischenstufe zum grünen Gurt |
![]() |
![]() |
6. Kup (grün) Die Wurzeln haben ausgeschlagen, die Pflanze zeigt sich |
5. Kup (grün-blau) Zwischenstufe zum blauen Gurt |
![]() |
![]() |
4. Kup (blau) Die Pflanze wächst in den Himmel |
3. Kup (blau-rot) Zwischenstufe zum roten Gurt |
![]() |
![]() |
2. Kup (rot) Farbe für Achtung, Vorsicht |
1. Kup (rot-schwarz) Zwischenstufe zum schwarzen Gurt (1.Dan) |
![]() |
![]() |
1. Dan (schwarz) Der Schwarze Gurt vereint alle vorangegangenen Gurte und symbolisert das Universum als solches mit all seinen Facetten.
|
Die Träger des 1. bis 3. Dan werden Meisterschüler genannt, beim Erreichen des 4. Dan wird der Meisterschüler zum Meister. Ab dem 5. Dan wird man als Großmeister bezeichnet. Insgesamt kann man 9 Stufen des Schwarzen Gürtels erreichen. Der 10. Dan ist ein Sondertitel für den Präsidenten der Weltorganisation des Taekwondos und wird diesem bei Amtsantritt überreicht.