Im Taekwondo tragen die Sportlerinnen und Sportler während des Trainings, zu Turnieren und zu Gürtelprüfungen einen so genannten Dobok. Dieser besteht aus einer weißen Hose und einem weißen Oberteil mit V-Ausschnitt.
Die beiden geläufigsten Anbieter von Doboks in Deutschland sind kwon und adidas. Dabei ist zu beachten, dass die Dobok von kwon eher groß ausfallen, die von adidas jedoch eher klein.
Beispielanzug von kwon | Beispielanzug von adidas |
---|---|
![]() ![]() |
![]() |
Auf dem Bild ist der „Taekwondo Anzug Song“ von kwon zu sehen (Bilder von: https://www.kwon.com/marken/kwon/633/taekwondo-anzug-song) | Auf dem Bild ist der „Taekwondo Anzug Rookie, adiTK01“ von adidas zu sehen (Bilder von: https://www.ju-sports.de/adidas-taekwondo-anzug-rookie-aditk01/702332100M) |


Mit dem Erreichen des Schwarzgurtes (1. Dan) darf man ein weißes Oberteil mit schwarzem Kragen tragen. Für Jugendliche unter 15 Jahren wird kein Dan-Grad verliehen, sondern ein Poom-Grad. Dieser wird ab dem 15. Geburtstag in einen Dan-Grad umgewandelt. Träger des Poom-Grades tragen einen halb-rot, halb-schwarzen Gurt und einen rot-schwarzen Kragen.
Auf Formenturnieren sind traditionelle Poomsae-Uniformen im Gegensatz zum herkömmlichen Dobok geläufig und teilweise verpflichtend. Poomsae-Uniformen werden erst ab Schwarzgut (Poom- oder Dan-Grad) getragen und unterscheiden sich äußerlich je nach Alter und Geschlecht des Sportlers.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Poomsae-Uniform für Poom-Träger (weiblich) | Poomsae-Uniform für Poom-Träger (männlich) | Poomsae-Uniform für Dan-Träger (weiblich) | Poomsae-Uniform für Dan-Träger (männlich) | Poomsae-Uniform für Dan-Träger ab 50 Jahren (unisex) |